Datenschutzerklärung Stand 2025
1. Verantwortlicher
Andre Arras
Tanzschule FÜR SIE
Baustraße 48
31785 Hameln
Telefon: 05151-94990
E-Mail: info@tsfuersie.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unsere Server erfasst:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert sofern möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
aufgerufene Seite / Datei
Referrer-URL
Browsertyp und Version
Betriebssystem
übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
(Berechtigtes Interesse: technisch fehlerfreie Darstellung und Stabilität der Website)
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nach maximal 7–30 Tagen automatisch gelöscht.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden folgende Daten verarbeitet:
Name
E-Mail-Adresse
Ihre Nachricht
weitere freiwillige Angaben
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation)
Speicherdauer:
Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 6 Monaten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Anmeldeformular
Über das Anmeldeformular erhobene Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung für Kurse, Veranstaltungen oder Workshops genutzt.
Erhobene Daten:
Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
Geburtsdatum (erforderlich für die Zuordnung der Kurs- und Tanzangeboten)
Kursauswahl
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer:
Nach Bearbeitung und Beendigung des Kurses werden die Daten gelöscht, sofern keine steuerlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
berechtigte Interessen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
7. Einsatz von Cookies
Auf unserer Website verwenden wir Cookies.
Technisch notwendige Cookies
Diese sind zwingend erforderlich, damit die Website funktioniert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies zu Statistik-, Marketing- oder Komfortzwecken
(z. B. Google Analytics, YouTube, Facebook, Instagram)
Diese werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
8. Google Analytics (sofern verwendet)
Diese Website nutzt Google Analytics nur, wenn Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben.
Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:
verkürzte IP-Adresse
Nutzungsverhalten
Browserinformationen
Geräteinformationen
Es findet ein Datentransfer in die USA statt. Google sichert diesen über Standardvertragsklauseln (SCC) ab.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
9. Nutzung externer Dienste und Inhalte
Wenn Sie externe Inhalte aufrufen (z. B. YouTube-Videos, Social-Media-Plugins), werden Daten an den Anbieter übertragen. Dies erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung.
Externe Anbieter können insbesondere erhalten:
IP-Adresse
Browserdaten
Referrer-URL
Dies betrifft u. a.:
YouTube
Google APIs
10. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere:
TLS-/SSL-Verschlüsselung
Passwortschutz
Zugriffsbeschränkungen
regelmäßige Sicherheitsupdates
Eine vollständige Sicherheit bei E-Mail-Kommunikation kann nicht garantiert werden.
11. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es gesetzlich notwendig oder zweckgebunden erforderlich ist.
Steuerlich relevante Daten unterliegen einer Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren (§ 147 AO).
12. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Anfragen an:
info@tsfuersie.de
13. Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
www.lfd.niedersachsen.de
14. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist auf dem Stand von 2025.